SGRT: Neue Wege im Arbeitsablauf der Strahlentherapie
Date:
22./23. Mai 2025
Location:
Berlin, Germany
Venue:
Vivantes Kliniken Berlin Neukölln
Nehmen Sie an unserem nächsten jährlichen SGRT-DACH-Meeting teil, das in den Vivantes Kliniken Berlin Neukölln in Berlin stattfindet!
Register
Agenda
Sim
10:00 – 10:30 – Implementierung von SimRT in DIBH und Zukunftsperspektiven im Bereich der intelligenten 4DCT-Verfahren
Niklas Lackner, Medizinphysik Doktorand, Universitätsklinikum Erlangen
Plan
10:30 – 11:00 – Implementierung von MapRT – MapRT Contest mit Auswertung Quiz
Kirsten Hierholz, leitende MPE, Klinikum Darmstadt GmbH
11:00 – 11:20 – Kaffeepause
Treat
11:20 – 11:50 – Einführung von AlignRT InBore am Halcyon in der klinischen Praxis
Katrin Schill, MTR, Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie Universitätsklinikum Leipzig
11:50 – 12:10 – Respiratory Module
TBC
12:10 – 12:40 – SRS – Advanced
Prof. Dr. med. Daniel Zwahlen. Leiter und Chefarzt Klinik für Radio-Onkologie, Kantonsspital Winterthur
12:40 – 13:30 – Mittagspause
Treat
13:30 – 14:15 – Kopf-Hals-Bestrahlungen – Implementierung aus MTR-Sicht
Juliane Zobel, Leitende MTR, Vivantes Kliniken Neukölln, Berlin
13:30 – 14:15 – Kopf-Hals-Bestrahlungen aus ärztlicher Sicht
PD Dr. Dr. Carmen Stromberger, Chefärztin der Klinik für Strahlentherapie & Radioonkologie, Vivantes Klinikum Neukölln, Berlin
14:15 – 14:35 – Kaffeepause
Treat
14:35 – 15:05 – Implementierung des adaptiven Workflows am Ethos mit Unterstützung von AlignRT InBore
Iris Kalisch, Leitende Radiotherapeutin, Universitätsmedizin Mannheim
Dose
15:05 – 15:35 – Klinischer Einsatz von Cherenkov-Bildgebung mit DoseRT im Universitätsklinikum Mannheim
PD Dr. rer. nat. Jens Fleckenstein. Leiter Medizinische Physik, Universitätsmedizin Mannheim
15:35 – 15:50 – Closing Remarks
Diese Agenda ist ein erster Entwurf. Wir laden Sie ein, die Aktualisierungen im weiteren Verlauf wahrzunehmen.
About the event
Die oberflächengeführte Strahlentherapie (Surface Guided Radiation Therapy, SGRT) revolutioniert den gesamten Ablauf der Strahlentherapie in jeder Phase: Simulation, Planung, Behandlung und Dosisverifikation.
SGRT hat sich als bahnbrechende Technologie erwiesen. Wir landen Sie zu unserem jährlichen SGRT DACH-Meeting ein und geben Ihnen damit Gelegenheit, Wissen über die bereits erfolgten Transformationen und die zukünftigen Entwicklungen auszutauschen.
Vision RT ist stolz darauf, finanzieller Sponsor, Administrator und Herausgeber der SGRT-Community zu sein. Nutzer und potenzielle Nutzer aller SGRT-Systeme können der Community beitreten, an Veranstaltungen teilnehmen und Nachrichten in unserem Forum veröffentlichen. Klinische Inhalte werden von SGRT-Anwendern bereitgestellt; deren Ansichten, Arbeitsabläufe, klinische Ergebnisse usw. werden von Vision RT weder befürwortet noch validiert.